Rufen Sie uns an:

+43 664 4134865

Platzhalter

Karabulut KG

Vollwärmeschutz von Ihrem Malermeister in Ternitz im Bezirk Neunkirchen

Das erste Wärmedämmverbundsystem, ein Polystyrol-Hartschaum, wurde im Berlin der 1950er Jahre angebracht. Seit Mitte der 60er haben sich Vollwärmeschutzsysteme etabliert. Wir bringen sie in Ihrem Zuhause in Ternitz im Bezirk Neunkirchen fachgerecht an.

Anorganische Dämmstoffe

  • Mineralwolle (Stein- und Glaswolle)

  • Mineralschaum (Kalziumsilikat-Hydrate)

Organische, synthetische Dämmstoffe

  • Polystyrol-Hartschaum (PS)

  • Polystyrolpartikel-Schaum (EPS)

  • Polystyrolextruder- Schaum (XPS)

  • Polyurethan-Hartschaum (PUR)

  • Vakuumdämmplatten (VIP)

Organische, natürliche Dämmstoffe

  • Holzfaser

  • Kork

  • Hanf

  • Schilf

Aufbau und Dämmmaterialien

Aufgrund der erhöhten Materialansprüche kommen nur wenige Dämmstoffe für den Vollwärmeschutz infrage. Dazu zählen anorganische Materialien wie Mineralwolle und Mineralschaum ebenso wie organisch-synthetische Verbindungen: Polystyrol-Hartschaum (PS), Polystyrolpartikel-Schaum (EPS), Polyurethan-Hartschaum (PUR) oder Vakuumdämmplatten (VIP) und organisch-natürliche Stoffe wie Holzfaser, Kork, Hanf und Schilf. Das jeweilige Dämmmaterial wird in Gestalt von Lamellen oder Platten auf den Untergrund geklebt oder gedübelt und mit einer Armierungsschicht aus Mörtel (Unterputz)und Armierungsgewebe versehen. Den Abschluss bildet der Oberputz, der zudem gestrichen werden kann.

Bauphysikalischer Aufbau

Um eine hohe Dämmwirkung zu erzielen, muss der Tauwasserausfall in der Wand so gering wie möglich gehalten werden. Bei mehrschichten Außenbauteilen erreicht man dies durch eine nach außen hin zunehmende Wärmedämmfähigkeit bei zugleich abnehmendem Wasserdampfdiffusionswiderstand. So kann die anfallende Feuchte gut nach außen hin verdunsten und es kommt zu keinen Abplatzungen durch gefrorenes Wasser oder eine durchfeuchtete Dämmschicht. Um Algenbildung entgegenzuwirken, empfehlen wir mineralische Dickputze oder Wärmedämmsysteme mit hoher Wärmespeicherfähigkeit. Gerne beraten wir Sie in allen damit verbundenen Fragen zum Vollwärmeschutz in unserem Büro in Ternitz im Bezirk Neunkirchen.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.