Rufen Sie uns an:

+43 664 4134865

Platzhalter

Karabulut KG

Fassadensanierung von der Malerei Karabulut in Ternitz im Bezirk Neunkirchen

Spätestens mit den ersten Strahlen der Frühlingssonne werden Schäden an der Fassade augenfällig. Risse, Fissuren und großflächige Abplatzungen sind aber nicht nur unansehnlich, sondern können dem Gebäude mit der Zeit auch stark zusetzen. Durch eine professionelle Fassadensanierung von unseren Profis in Ternitz im Bezirk Neunkirchen verhindern Sie kostspielige Folgeschäden und erhöhen zugleich die Wohnqualität.

Ursachen für Fassadenschäden

Fassadenschäden lassen sich auf unterschiedliche Ursachen zurückführen. Oft kommt es vor, dass Mörtel oder Fundamentsteine durch Feuchtigkeitseintritt verrotten, der Baugrund nachgibt oder Frost die Fundamentsohle anhebt. Auch eine erhöhte Belastung des Mauerwerks, etwa durch Zu- oder Aufbauten, kann der Außenhaut Ihres Gebäudes zusetzen.

Sanierung und Dämmung in einem

Nach einem entsprechenden Lokalaugenschein beheben wir alle Schäden an Ihrer Fassade fachgerecht und bringen auf Wunsch zudem eine zeitgemäße Dämmung an. Dadurch steigt Ihre Energieeffizienz und Sie sparen erhebliche Kosten. Eine simple Schlussrechnung zeigt, dass sich die Kosten, die Sie dafür aufwenden müssen, durch die sinkenden Heizkosten schon nach rund sieben Jahren amortisieren. Langfristig bietet eine solche Fassadensanierung mit Wärmedämmung in Ternitz im Bezirk Neunkirchen angesichts der ständig steigenden Energiepreise sogar ein beträchtliches Einsparungspotential.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.